ACHTUNG! Die 11.00 Uhr Termine montags und donnerstags "PC- und Mobilphone-Alltag mit Grundkenntnissen für Fortgeschrittene" finden zurzeit leider nicht statt!
Der 2005 aus kleinen Anfängen entstandene PC-Club ist ein bedeutender Bestandteil von BiKult. Er bietet Mitgliedern die Möglichkeit, sich in alle Facetten des Umgangs mit dem Computer einzuarbeiten oder fortzubilden – und das, ohne dabei vorher festgelegte Ziele in einem festgelegten Zeitraum erreichen zu müssen.
In einem mit Beamer und Leinwand ausgestatteten Raum im Gemeindehaus der evangelischen Christuskirche am Tie stellen wir den Teilnehmenden zur Zeit 10 Laptops zur Verfügung
Inzwischen gibt es 6 unterschiedliche, im 14-Tage-Rhythmus montags oder donnerstags am Vormittag und mittwochs zur Mittagszeit zusammenkommende Gruppen.
Jede von ihnen hat einen erfahrenen Begleiter, der die Teilnehmenden in offener und entspannter Atmosphäre leitet und anleitet. Die zu behandelnden Themen werden aber eher von der Gruppe selbst bestimmt.
In der „Basisgruppe“ geht es donnerstags um 9.00 Uhr um alles Wissenswerte über den Rechner mit seinen Funktionen, über die Arbeit mit Tastatur und Maus, über Programme, mit denen gearbeitet wird, sowie über das Internet und die elektronische Post per E-Mail.
In der „Aufbaugruppe“ lernen fortgeschrittene Teilnehmende montags um 9.00 Uhr die vielen Möglichkeiten von Word näher kennen; zum Beispiel werden Texte korrigiert, formatiert, Bilder eingefügt, Einladungen oder Grußkarten erarbeitet.
Die Basis- und Aufbaugruppe treffen sich 2023 am: 01./12./15./26. und 29. Juni, 10./13./24. am 27. Juli, 07./10./21. und 24. August, 04./07./ 18. und 21. September, 02./05./16./19. und 30. Oktober, 02./13./16./27. und 30. November und am 11. und 14 Dezember.
Was montags und donnerstags um 11-00 Uhr die beiden gleichnamigen Gruppen „PC- und Mobilphone-Alltag mit Grundkenntnissen für Fortgeschrittene" betreiben, kann man zeitnah nicht beschreiben. Es geht auch stets um aktuelle Dinge. Der Name spricht für sich.
Termine für 2023: 01. /12./15./26. und 29. Juni, 10./13./24. und 27. Juli, 07./10./21. und 24. August, 04./07./18. und 21. September, 02./05./16./19. und 30. Oktober, 02./13./16./27. und 30. November, 11. und 14. Dezember
Die Gruppe „Grafik/Foto“ befassen sich Teilnehmende mittwochs um 14 Uhr mit Foto- und Grafikprogrammen. Es geht um allgemeine Fotobearbeitung, Bilder aus Zeitschriften/Zeitungen zu verändern oder Texte neu zu gestalten. Flyer, Glückwunschkarten und Plakate werden u.a. erstellt.
Termine für 2023: 07 und 21. Juni, 05. und 19. Juli, 02. und 16. August, 06. und 20. September, 04. und 18. Oktober, 01. und 15. November, 06. und 20. Dezember
Die Excel-Gruppe trifft sich montags um 09.15 Uhr und befasst sich vornehmlich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Unterschiedlichste Tabellen können hier kalkuliert, also berechnet werden; statistische Auswertungen und im Handumdrehen erstellte Diagramme machen das Programm höchst interessant.
Jeder, der elementare Grundkenntnisse im Umgang mit dem Rechner mitbringt, kann jederzeit in die Gruppe einsteigen.
Termine 2023: 05. und 19. Juni, 03./17. und 31. Juli, 14. und 28. August, 11. und 25. September,09. und 23. Oktober, 06. und 20. November, 04. und 18. Dezember.
Haben Sie Fragen zu diesen PC-Gruppen? Dann sprechen Sie uns am besten donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr im Büro an. Sie können uns zudem telefonisch erreichen unter 05406 8 17 95 94 oder uns eine E-Mail schreiben an bikult@osnanet.de
Und es steht Ihnen auch unbenommen, einfach mal die eine oder andere Gruppe zu besuchen, sich still in eine Ecke zu setzen und zu testen, ob die betreffende Gruppe für Sie interessant sein könnte.
Der alljährlich zu entrichtende pauschale Zusatzbeitrag für Mitglieder des PC-Clubs 60+ beträgt 12,00 Euro im Jahr und ist wie die Teilnahmegebühr anderer Veranstaltungen zu überweisen.
Eine Anmeldung online, nur auf der Veranstaltungsseite, ist unbedingt erforderlich. Die zeitgleiche Überweisung ist Bestandteil der Anmeldung.
Kontaktaufnahme
Persönlich können Sie mit uns in Kontakt treten jeweils am 2. und 4. Donnerstag eines Monats von 10.00 - 12.00 Uhr in unserem Büro im Kulturzentrum „Belmer Mühle“, Lindenstr. 68 ; nach telefonischer Abstimmung auch außerhalb der Bürozeit.
Unser Anrufbeantworter ist 24 Stunden täglich eingeschaltet.
Telefon: (05406) 8 17 95 94
oder
E-Mail : bikult@osnanet.de