
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
3. VeloTour 2023 „Ich seh‘ den Sternenhimmel“
Donnerstag, 20. Juli 2023 | 12:30 - 20:00
kostenlos
Ich möchte nicht zu viel versprechen, aber dass wir den Sternenhimmel auf dieser Velotour sehen, ist eher unwahrscheinlich. Aber zumindest wollen wir doch mal bei Tageslicht schauen, wo die beiden Sternwarten zur Erforschung des Sternenhimmels im Osnabrücker Land liegen.
Daher führt uns unsere heutige Velotour nach Oldendorf auf den Oldendorfer Berg. Und damit sind wir schon bei dem anspruchsvollsten Streckenabschnitt unserer heutigen Velotour. Dieser Berg will mit vollem Akku und kämpferischer Einstellung gemeistert werden. Als Lohn der ganzen Mühen winkt eine wunderschöne Aussicht in abgeschiedener Landschaft.
Denn hier befinden sich abseits dicht besiedelter Städte und Dörfer, auf Grund der geringeren „Lichtverschmutzung“ 2 Sternwarten. Zum einen die Sternwarte der astronomischen Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein Osnabrück und zum anderen die Expo Sternwarte Melle. Die Expo Sternwarte Melle wurde am 3. Juni 2000 anlässlich der Expo eröffnet, bei der Sternwarte der astronomischen Arbeitsgemeinschaft wurde schon 1986 mit dem Bau begonnen, der dann 1991 fertiggestellt wurde.
Eine Besichtigung beider Sternwarten ist nach vorheriger Absprache möglich, lohnen würde sich aber ausschließlich eine Besichtigung in den Wintermonaten bei Dunkelheit und guter Sicht. Vielleicht eine neue BiKult Veranstaltung zum späteren Zeitpunkt.
Wir starten am Sportzentrum in Belm und fahren Richtung Gretesch, bezwingen den Lüstringer Berg und rollen danach gemächlich über Jeggen bis kurz vor Wissingen. Weiter führt die Tour über Linne und Westerhausen bis nach Oldendorf. Anfangs kannte ich Oldendorf nur durch die Ortsdurchfahrt mit dem PKW. Mit dem Fahrrad aber erschließen sich ganz andere Blickwinkel auf ein kleines schönes Dorf, denn wer kennt schon das Freibad mitten im zentralen Ortskern?
Einmal noch durchatmen denn jetzt beginnt der anstrengendste Teil unserer Tour mit dem Anstieg auf den Oldendorfer Berg, wo wir nach der Hälfte unserer Gesamtstrecke die beiden Sternwarten erreichen, die nur 1,5 Km auseinander liegen.
Weiter Richtung Rattinghausen und durch das Waldgebiet des Bad Essener Berges führt uns die Tour durch eine abwechslungsreiche Landschaft, über Mönkehöfen bis nach Wulften. Hier können wir den Fahrradweg entlang der Straße Wulften – Belm bis zu unserem vorläufigen Ziel, das Hotel/Restaurant Meier in Haltern testen. Oder wir machen noch einen kleinen Schlenker, vorbei am Windrad in Wellingen bis zum Restaurant, um dem Autoverkehr auf der Lindenstraße zu entgehen. Angekommen bei Meier machen wir erst einmal ausgiebig Rast, bevor wir die letzte Etappe unserer heutigen Velotour bis zum Sportzentrum in Angriff nehmen.
Hier endet die Tour nach ca. 50 gefahrenen Km.
Termin: 20.07.2023
Treffpunkt: Sportzentrum Belm um 12:30 Uhr
Ankunft Sternwarten: ca. 14:30 Uhr
Aufenthalt Sternwarten: bis 15:00 Uhr
Ankunft: „Meier in Haltern“ ca. 16:30 – 17:00 Uhr
Rückkehr Belm: ca. 20:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 50 Km
Kosten: keine
Anspruchsniveau:
***** Schwierigkeitsgrad 3 auf der Skala 1-5.
Mittlere Radtour in überwiegend welligem, teilweise hügeligem Gelände.
Außer den Anstiegen auf den Lüstringer Berg und vor Allem der starke Anstieg auf den Oldendorfer Berg ohne weitere nennenswerte Steigungen. Pedelec empfohlen.
Eine Anmeldung online, nur hier unten auf dieser Seite, ist unbedingt erforderlich.
Organisatorisch bedingte Änderungen unter Vorbehalt.
USar