Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Besuch der Sonderausstellung im Museum Industriekultur

Freitag, 27. September 2019 | 16:00 - 17:30

6,00€

Wer erinnert sich nicht noch an das Stahlwerk Osnabrück, die Wilhelm Karmann GmbH oder die Hammersen AG –  wer erinnert sich nicht mehr an das Marquardt-Center im Fledder? All diese Erinnerungen sagen uns auch heute noch u. a. Leben und Arbeiten in den 60er Jahren in Osnabrück.

Arbeit zu haben, war von hoher Bedeutung, aber auch die Wünsche nach mehr Freizeit und Konsum konnten sich viele Menschen ab diesem Zeitpunkt erfüllen. Gründe dafür waren eine weitgehende Vollbeschäftigung und auch stetig steigende Einkommen. Als die größten Wünsche der damaligen Zeit galten das erste eigene Auto, das Eigenheim und Urlaubsreisen. Nicht nur aus der Region Osnabrück, sondern auch aus Deutschland und vom damaligen Weltgeschehen berichtet die neue Sonderausstellung

„Für wen tun wir das denn alles?“ Leben und Arbeiten in den 60er Jahren

im Museum-Industriekultur in den Räumlichkeiten des Magazinlagers am Süberweg 50 A

Themen wie die zunehmende Automatisierung, der Mauerbau, die Fußball-Weltmeisterschaft, die Kuba-Krise, der Vietnam-Krieg, das Attentat auf John F. Kennedy und auch die Mondlandung werden mit Film- und Fotoaufnahmen gezeigt; ebenso sind Tonaufnahmen von Zeitzeugen zu hören. BiKult meint, da sollten wir unbedingt dabei sein –  und das werden wir auch!

Eine Gruppe von maximal 25 Personen bekommt am

Freitag, den 27. September 2019 um 16.00 Uhr

bei einem Kostenbeitrag von 6,00 € pro Person eine eigene Führung durch die lohnenswerte und attraktive Sonderausstellung.

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 15.15 Uhr auf dem Parkplatz am Heideweg in Belm

Sollten wir feststellen, dass Interesse bei einer höheren Personenzahl vorhanden ist, werden wir umgehend, allerdings zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt, eine zweite Führung organisieren können.

Eine Anmeldung online, hier unten auf dieser Seite, ist unbedingt erforderlich. Die zeitgleiche Überweisung ist Bestandteil der Anmeldung.

Udo Sander

image_print

Details

Datum:
Freitag, 27. September 2019
Zeit:
16:00 - 17:30
Eintritt:
6,00€

Veranstaltungsort

Museum für Industriekultur
Süberstraße 50a
Osnabrück,
+ Google Karte

Anmeldung

Tickets are not available as this Veranstaltung has passed.
Menü