Bildung, Kultur und Humor in Fürstenau

Die im Juli 1972 aus den Gemeinden Berge und Bippen sowie der Stadt Fürstenau gebildete Samtgemeinde Fürstenau liegt direkt südwestlich der Ankumer Höhe. Das historische Stadtbild wurde über Jahrhunderte geformt. Für Bildung, Kultur und Humor aus ihrer Heimat sorgt heute garantiert Frau Bendine Ziepelding, eine Fürstenauer Paohlbürgerin und Freundin von Mine – der Bischofsmagd – auf einem 2 stündigen Rundgang. Wir wollen hören, was sie uns Interessantes zu erzählen hat. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie ausplaudert, was in den Fürstenauer Ackerbürgerhäusern so alles passiert ist.
Termin: Dienstag, 03.05. 2022 Treffpunkt und Beginn der Führung: 15.00 Uhr
vor dem Schlossportal, Schloßplatz 1,
in Fürstenau.
Abfahrt und Bildung von Fahrgemeinschaften vom Parkplatz am Heideweg in Belm ist um 13.45 Uhr
Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 Euro pro Person.
Eine Anmeldung online, unten über diese Seite, ist unbedingt erforderlich. Die zeitgleiche Überweisung ist Bestandteil der Anmeldung.
Wer direkt nach Fürstenau fahren möchte, melde sich bitte, damit wir in Belm nicht vergebens warten. Vielen Dank.
Ein Besuch in einem der guten Fürstenauer Cafés oder Eiscafés kann einen schönen Nachmittag dann beenden.
Foto: Samtgemeinde Fürstenau, Text:Ursula Schott, Udo Sander