1

Digitaler BiKult Newsletter für September 2023

 Liebe BiKult Mitglieder,

am 21.08.2023 fand unsere außerordentliche Mitgliederversammlung im ev. Gemeindehaus statt. Hauptthemen waren die neue BiKult Satzung und die Wahl eines neuen Vorstandes. Die ausgearbeiteten Satzungsänderungen im Vergleich zur alten Satzung waren im Vorfeld allen BiKult Mitgliedern zugesandt worden, so dass nach kurzer Diskussion die Wahl durchgeführt werden konnte. Die Satzungsänderungen wurden einstimmig beschlossen, auch die Wahlen der neuen nun gleichberechtigten Vorstandsmitglieder verliefen einstimmig. Der neue Vorstand besteht aus dem alten Vorstand: Marion Liliensiek – Felizitas Sander – Udo Sander – Jürgen Schmidt – Ulrich Saretzki. Leider wurden keine weiteren Personen gefunden, die Bereitschaft zeigten, den BiKult Vorstand zukünftig zu unterstützen.

 

Im August verbrachten einige BiKultler gemeinsam einen Tag in Bad Bentheim mit Besichtigung der Burg und Führung, sowie einen Bummel über den nachmittags stattfindenden Wochenmarkt. Die Rückfahrt mit dem Westfalen-Ticket allerdings, erfüllte die Voraussetzung einer großen Herausforderung, war doch der Zug durch „gestrandete“ Urlaubsreisende und Gladbach-Fußballfans auf dem Weg nach Osnabrück mehr als gut gefüllt.

Und Abwechslung pur im Programm der Veranstaltungen bot sich durch die Erlebnisfahrt mit der Ströher Moorbahn zum Moorpadd, und dem Besuch mit Führung im „Europäischen Fachzentrum für Moor und Klima“ in Wagenfeld.

„Beim Computer hilft ab und zu ein Neustart.

Wir Menschen sind da schon ein wenig komplizierter“. 

        Klaus Seibold

Im Monat September startet die Fortführung der „Digitalen Sprechstunde Belm“.  Am 14.09. sowie am 28.09.2023 findet im ev. Gemeindehaus, jeweils von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, wieder die Hilfe zur Selbsthilfe für PC/Handy und Co. statt. Weitere Termine bis zum Jahresende werden zeitnah auf der Webseite veröffentlicht.

 

Und diese aufzurufen, lohnt sich auch besonders deswegen, weil die neue Webseite im Monat September freigeschaltet wird. Der Aufbau dieser Seite ist anderes als das bisher Gewohnte, weil übersichtlicher, und leichter zu handhaben, auf jeden Fall ein ideales Übungsgebiet für diejenigen, die beim Umgang mit dem PC noch Berührungsängste haben. Nur Mut, es kann nichts falsch gemacht werden.

Damit verbunden ist das neue Buchungssystem, welches unseren Mitgliedern in Zukunft das selbständige Buchen von BiKult Veranstaltungen vereinfacht, und Fehler vermeiden hilft.

 

Die Werksbesichtigung im VW Werk Osnabrück am 14.11.2023 ist bereits ausgebucht. Wir bemühen uns um einen neuen Termin, der nach Rücksprache mit VW umgehend auf der Webseite veröffentlicht wird. Alle jetzt eingehenden Buchungen werden auf eine Warteliste gesetzt, und die Mitglieder informiert.

Der September beginnt im BiKult Veranstaltungs-Kalender am 08.09.2023 mit einer Velotour unter dem Namen „Feierabendroute“. Die Route führt uns über Bissendorf-Stockum nach Schledehausen, wo wir eine Rast im Restaurant Hünerbein einlegen, bevor es dann gestärkt nach Belm zurückgeht.

Feinpapierfabrik Schoeller, die Dritte!!!      Und Vierte???

Ebenfalls wieder ausgebucht ist diese dritte Führung am 15.09.2023 ab 16.00 Uhr. Es können aber weitere Buchungen für eine vierte Führung erfolgen, weil für November 2023 ein weiterer Termin organisiert wird.

–   Kurz vor Redaktionsschluss steht der neue 4. Schoeller Besichtigungstermin fest.

                                Freitag, 17. November 2023, 16.00 Uhr.

Bitte weiter anmelden!

Die ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde feiert am 16.09.2023 ihr Gemeindefest, dass um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst beginnt und gegen 19.00 Uhr seinen Ausklang mit „Alacoustic“ live findet.

Zwischen den Zeiten wird ein unterhaltsames Programm geboten.

Den Abschluss der BiKult Veranstaltungen im Monat September bildet die Besichtigung der Belmer Feuerwehr mit Einblicken, die man schließlich nicht alle Tage zu sehen bekommt. Der Termin für diese Besichtigung ist der 23.09.2023 von 11.00 – 13.00 Uhr.

 

Genauere weiterführende Informationen zu allen BiKult Veranstaltungen im September findet Ihr auf der Webseite.

 

 

Zum guten Schluss noch ein Hinweis auf unsere neue Webseite. Es wäre sicherlich übertrieben, wenn ich behaupten würde, dass wir von BiKult nur deswegen so viele neue Veranstaltungen für die nächsten Monate veröffentlicht haben, damit alle BiKultler auf der neuen Website und dem neuen Buchungssystem üben und sich eingewöhnen können. Aber einige neue und äußerst interessante Veranstaltungen bis Jahresende 2023 sind veröffentlicht, und machen das Stöbern auf der Webseite zu einem wirklichen Vergnügen. Wir freuen uns auf regen Gebrauch, und vielleicht auch auf den ein oder anderen Hinweis unter info@bikult.de was gut oder nicht so gut gefällt.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen.

 

Zur besseren Lesbarkeit verwendet BiKult in Texten, Schreiben, in E-Mails und Webseiten die männliche Form. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.

 

Alles Gute und eine schöne Zeit wünscht allen Mitgliedern der

BiKult Vorstand

 

Weitere wichtige Informationen erhält man auf der Webseite – www.bikult.de – oder persönlich bzw. telefonisch während unserer Bürozeiten jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von

10.00 bis 12.00 Uhr, Tel.: 05406 – 8179594 (Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen)

Verein „Bildung und Kultur in Belm e.V.“ – kurz BiKult –      E-Mail: info@bikult.de,

Bankverbindung IBAN: DE52 2655 0105 0009 2142 55

 

Text: USar