
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitaler BiKult Newsletter November 2023
Freitag, 27. Oktober 2023 - Montag, 27. November 2023

Liebe BiKult Mitglieder,
der Monat Oktober veranschaulichte uns überdeutlich, dass nun die Zeit der häuslichen Geborgenheit mit Kerzen, Punsch und Gebäck etc. gekommen ist.
Waren es im Oktober noch Veranstaltungen wie Osnabrücker Stadtgeschichten auf Ansichtskarten,
die Sonderausstellung „COLD CASE-Tod eines Legionärs“ in Kalkriese, oder die Präsentation des legendären Pink Floyd Albums „The Dark Side of the Moon“ im Planetarium Osnabrück, die uns begeisterten, stehen im November weitere Highlights auf dem BiKult Veranstaltungsprogramm bevor.
Der am 06. November 2023 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Christuskirche geplante Quiz- und Spieleabend muss leider mangels Beteiligung ausfallen. So oft mussten wir in diesem Jahr bekennen „die Veranstaltung ist leider ausgebucht“, hier geht es nun mal in das andere Extrem. Vielleicht lag es auch am Wochentag, Anfang der Woche, wir versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Wochenendtermin noch einmal.
Weiter geht es mit der Werksbesichtigung des VW-Werkes in Osnabrück am 14. November 2023 um 10.00 Uhr. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 9.15 Uhr ist das Sportzentrum am Heideweg in Belm. Die gebuchten 20 Teilnehmer dieser BiKult Veranstaltung mögen sich bitte noch einmal den Vorbericht zu dieser Veranstaltung durchlesen, geht es hier um Verhaltensregeln, die von VW gefordert sind, wie Ermäßigungsausweis, Fotografier Verbot auf dem Werksgelände, festes Schuhwerk etc.
Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind nicht mehr möglich. Weitere Anmeldungen können nur auf einer Warteliste für einen evtl. neuen Termin im Frühjahr 2024 vorgemerkt werden.
Und am 17. November 2023 um 16.00 Uhr ist die 4. und letzte Führung in der Papierfabrik-Schoeller Gretesch in diesem Jahr.
Diese Veranstaltung ist mit dem heutigen Tage ebenfalls ausgebucht.
Selten ist eine Veranstaltung auf so eine große Resonanz gestoßen, bei der wir, je nach Nachfrage, uns um einen weiteren neuen Termin in 2024 bemühen werden.
Nachdem im September unsere „Digitale Sprechstunde Belm“ einen Neustart begonnen hat, beginnt auch am 2. November der Neustart der Gruppe PC- und Handy Club 60+ für Fortgeschrittene, mit dem neuen Leiter Ludger Müller. Ludger zeichnet sich durch profunde IT-Kenntnisse aus, die er auch schon als Dozent unter Beweis gestellt hat.
Herzlich willkommen Ludger Müller, im Team von BiKult.
Der Beginn des Kurses ist am 02. November 2023 um 11.00 – 12.30 Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Christuskirche in Belm, und findet im 14-tägigen Rhythmus statt.
Weitergehende Informationen über alle Veranstaltungen und Neuigkeiten im November erhaltet ihr auf unserer Website.
Leider ist die bereits mehrfach angekündigte neue Website noch nicht freigeschaltet. Der Grund liegt ausschließlich im technischen Bereich des Webseitenanbieters. Wir hoffen, dass dieses Problem in den nächsten Wochen behoben wird.
Zum guten Schluss:
25% Umsatzsteigerung für ein Unternehmen sind relativ viel und haben deswegen diverse positive Maßnahmen wie Produktionserweiterung und Personaleinstellungen etc. zur Folge.
Wenn aber nur 25% der angemeldeten Teilnehmer einer BiKult Veranstaltung, der Bitte des Veranstalters um Rückinfo folgen, an welchem Treffpunkt der Teilnehmer starten will, so ist das relativ wenig.
Das ist ein Ärgernis und eine Spaßbremse für die BiKult Organisatoren, von Mehraufwand ganz zu schweigen.
In unseren Vorberichten zu den Veranstaltungen bemühen wir uns sehr, alle organisatorischen Notwendigkeiten, die zum Teil auch von Firmen, Museen etc. gefordert werden, zu beschreiben und mit den entsprechenden Hinweisen zu versehen. Daher für die Zukunft unsere Bitte um Kenntnisnahme und Einhaltung dieser organisatorischen Notwendigkeiten. Vielen Dank.
Zur besseren Lesbarkeit verwendet BiKult in Texten, Schreiben, in E-Mails und Webseiten die männliche Form. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.
Alles Gute und eine schöne Zeit wünscht allen Mitgliedern der
BiKult Vorstand
Weitere Informationen:
Verein „Bildung und Kultur in Belm e.V.“ – kurz BiKult –
Website: www.bikult.de, E-Mail: info@bikult.de, Tel: 05406 8179594
Bürozeiten: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 10.00 – 12.00 Uhr Kulturzentrum Belmer Mühle.
Bankverbindung IBAN: DE52 2655 0105 0009 2142 55
Text: USar