Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitaler Newsletter für den Monat April 2023

Montag, 27. März 2023 - Mittwoch, 26. April 2023

Liebe BiKult Mitglieder,

„Gesagt ist noch nicht gehört, gehört ist noch nicht verstanden, verstanden ist noch nicht einverstanden, einverstanden ist noch nicht angewendet, angewendet ist noch lange nicht eingehalten.“

Konrad Lorenz 1903 – 89, österr. Verhaltensforscher, 1973 Nobelpreis

Selbst Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Phänomen, das gesprochene Worte manchmal nicht richtig verstanden, oder aber unterschiedlich interpretiert werden. Es gibt immer zwei Sichtweisen von ein und demselben Thema, und das war sicherlich auch ein Grund von Unstimmigkeiten im Vorstand des Vereins BiKult, im Februar dieses Jahres.

  • Auf der Jahreshauptversammlung am 03.04.2023, mit der Wahl eines neuen BiKult Vorstands, wollen wir die Weichen stellen für einen Neuanfang, und damit für eine weitere erfolgreiche Zukunft des Vereins. Alle Mitglieder, denen das Angebot von BiKult wichtig ist und viel bedeutet, sind dazu recht herzlich eingeladen. Die Jahreshauptversammlung findet im Evangelischen Gemeindehaus, Belmer Straße 1 um 19:00 Uhr statt. Wer sich an der Arbeit im Vorstand des Vereins aktiv, sowohl als Vorstand, aber auch als Vorstandvorsitzende/r, beteiligen möchte, melde sich gerne vorher bei uns. Es erwartet den/die Bewerber/in eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe zur Mitgestaltung, beim Start in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Vereins.

Im letzten Newsletter für den Monat Februar und März, den wir urlaubsbedingt zusammen veröffentlicht haben, waren die Veranstaltungen Domführung und Diözesanmuseum, Felix-Nussbaum-Museum mit Führung und Besichtigung der Feinpapierfabrik Schoeller Veranstaltungen, die uns die Vielfalt von BiKult Veranstaltungen veranschaulicht haben.

Im kommenden Monat April wird im Theater Abo am 03.04.2023 das Sinfonie Konzert “The Age of Anxiety“ aufgeführt. Auf Grund der regen Nachfrage, bemüht sich BiKult zum Herbst dieses Jahres um eine Neuauflage des Abos. Weitere Informationen dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben.

  • Am 14.04.2023 um 19:30 Uhr, findet in der Heimatstube der Belmer Mühle eine Autorenlesung und Büchervorstellung mit Anne Koch-Gosejacob statt. Das Buch „Die Schneider Dynastie“, ein historischer Familienroman, erzählt eine Familiengeschichte über 4 Generationen. Wie ist das Leben, wenn gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts der Ehemann stirbt, und seine Frau kein Geld hat, um die Kinder und sich selbst durchzubringen.

  • Nachdem im Winter genügend Zeit zur Pflege und Inspektion unserer Fahrräder gewesen ist, möchten wir am 21.04.2023 ab 12:30 Uhr zu unserer Velotour 1 starten. Ziel ist die Bifurkation in Melle/Dratum, wo wir uns mit dem Heimatverein Gesmold zu einer Führung verabredet haben. Start ist am Sportzentrum Heideweg in Belm, die Streckenlänge beträgt ca.45 km. Ausklingen lassen wollen wir die Velotour im griechischen Restaurant „Nostima“ in Jeggen.

Und zum guten Schluss ein Hinweis in eigener Sache. Seit der Newsletter Ausgabe vom Januar 2023 haben wir die Veranstaltungshinweise des kommenden Monats mit unserer Homepage verlinkt. Ein kleiner Klick auf den farblich unterlegten Veranstaltungshinweis im Newsletter, und schon erhaltet ihr ausführliche Informationen aus unserem Vorbericht. Ein kleiner BiKult Service.

Außer zum Theater Abo, können sich interessierte BiKultler/innen noch zu allen Terminen im Monat April anmelden.

PS: Die Anmeldefrist für unseren Besuch des Niedersächsischen Landtags in Hannover am 03.05.2023 endet am 10.04.2023. Die Kosten, dieser mit dem Reisebus durchgeführten Veranstaltung, belaufen sich auf 10,00 € pro Person. Es sind nur noch wenige Restplätze frei.

Alles Gute und eine schöne Zeit wünscht allen Mitgliedern der

BiKult Vorstand 

Weitere wichtige Informationen erhält man auf der Webseite – www.bikult.de – oder persönlich bzw. telefonisch während unserer Bürozeiten jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr, Tel.: 05406 – 8179594 (Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen)Verein „Bildung und Kultur in Belm e.V.“ – kurz BiKult –      E-Mail: info@bikult.de,

Bankverbindung IBAN: DE52 2655 0105 0009 2142 55

 

image_print

Details

Beginn:
Montag, 27. März 2023
Ende:
Mittwoch, 26. April 2023
Menü