Führung über den Johannisfriedhof in Osnabrück

Der Johannisfriedhof (ursprünglich Neustädter Todtenhöfe und Todtenhof vor dem Johannisthore) ist ein Friedhof in der Osnabrücker Neustadt. Auf ihm sind bekannte Osnabrücker Persönlichkeiten und Familien begraben. Er befindet sich westlich der Iburger Straße am Hauswörmannsweg und wird von der Magdalenenstraße geteilt. Die Friedhofskapelle, die Umfassungsmauern und die Wandgräber stehen unter Denkmalschutz.
Der historische Friedhof wird seit 1995 nicht mehr belegt und ist zu einem Ort der Besinnung und Ruhe geworden. Nachdenklich machen die vielfältigen Grabinschriften, die von der Trauer der Hinterbliebenen zeugen. Oft erzählen sie vom Leben der Verstorbenen und werden so zu einem Nachschlagewerk über bekannte und weniger bekannte Osnabrückerinnen und Osnabrücker. Letztlich geben viele mit Skulpturen und Ornamenten reich geschmückte Grabmale einen Einblick in die Bestattungs- und Grabkultur der Zeit zwischen 1808 und 1995.
Die Führung kostet 7,00 € pro Person und beginnt um 14.oo Uhr. Treffpunkt ist Iburger Straße / Ecke Hauswörmannsweg an der Kapelle. Da die Parkmöglichkeiten um den gesamten Friedhof sehr rar sind, empfehlen wir die Anfahrt mit dem Stadtbus. Die Gruppengröße ist auf 30 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist daher online, unten über diese Seite, unbedingt erforderlich. Wer keinen Internetzugang hat, meldet sich telefonisch unter 05406 – 8 17 95 94 an. Bitte auch den AB benutzen. Die möglichst zeitgleiche Überweisung ist Bestandteil der Anmeldung. – US –