Besuch des Musicals
SISTER ACT

Das Musical SISTER ACT ist ausgebucht. Jetzt noch eingehenden Anmeldungen landen auf der Warteliste.
745 Telefonanrufe und 2 Stunden 25 Minuten Zeitaufwand und 2 Jahre Wartezeit waren in diesem Jahr erforderlich, um im Vorverkauf an Eintrittskarten für die Musicals auf der Freilichtbühne Tecklenburg zu gelangen – kein Hindernis für BiKultler!
Die „BiKult-Musical-Saison“ beginnen wir dann in 2022 mit „dem himmlischen Musical“, mit dem „Musical mit der verkleideten Nonne“, kurzum mit der perfekten Sommerunterhaltung
SISTER ACT
der wunderbar lustigen Geschichte von Deloris van Cartier, der eher erfolglosen Nachtklubsängerin, die von einer großen Bühnenkarriere träumt.
Zufällig wird sie Zeugin eines Mordes und wird gegen ihren Willen ausgerechnet in einem Kloster vor den Gangstern versteckt. Als Schwester Mary Clarence wird sie nach erheblichen Eingewöhnungsproblemen von der Mutter-Oberin angewiesen, im Nonnenchor mitzusingen. Sie kann der Gruppe eine klare Struktur geben und wird letztendlich Leiterin des Chores. Nach einem Hinweis auf ihren Aufenthaltsort an den Gangster Vince durch einen polizeiinternen Spion wird Deloris allerdings entführt. Die Schwestern des Konvents geben sie aber nicht auf und starten eine Rettungsaktion. Wer kennt die Geschichte nicht, durch den berühmten Film mit Whoopi Goldberg.
SISTER ACT als Musical ist eine Show, die zwei Welten verbindet: die zwielichtigen Gestalten in den Bars von Philadelphia und das Leben der Nonnen von St. Marys Church. Der Zusammenprall entwickelt ein komödiantisches Feuerwerk, nicht nur in Darstellung, sondern auch in der Musik – Phillysound und Gospel treffen auf konservativen Chorgesang. Wie Deloris das Leben ihrer „Mitschwestern“ total verändert und dabei ihre eigene Sichtweise auf das Leben überprüfen muss, das gelingt als kurzweiliger Mix in diesem temporeichen Musical, das wieder einmal erstmals Open Air für Deutschland auf der Freilichtbühne Tecklenburg zu sehen sein wird.
Treffpunkt und Abfahrt in gewohnter Weise ist der Parkplatz am Sportzentrum Heideweg um 18.00 Uhr. Eine Anmeldung online, hier unten auf dieser Seite, ist unbedingt erforderlich. Die zeitgleiche Überweisung ist Bestandteil der Anmeldung.
Und nicht vergessen – die Teilnehmerzahl ist begrenzt –
Udo Sander