
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Na dann Prost!“ – Geschichte der Gaststätten und Biergärten in und um Osnabrück
Freitag, 7. September 2018 | 15:00 - 17:30
5,00€
Die traditionsreiche Osnabrücker-Aktien-Bierbrauerei ist ebenso Geschichte wie etwa die Branntweinbrennerei Gösling am Neumarkt/Neuem Graben. Ausgefallene Namen von beliebten Ausflugslokalen damaliger Zeit in und um Osnabrück, wie „Paradies“, „Bellevue“, „Lustgarten“, „Schumla“, „Schweizerhaus“ oder „Tivoli“, sind noch vielen im Ohr.
„Na dann Prost! – Die Geschichte der Gaststätten und Biergärten in und um Osnabrück.“
So heißt eine Ausstellung im Magazingebäude des Museums Industriekultur, am Süberweg 50a (nicht am Fürstenauer Weg 171). Auch geht es um die Erinnerungen an Gaststätten, Kaffeehäuser und alte gemütliche Eckkneipen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1960 und 70er Jahre.
Eigens für BiKult gibt es eine ca. 1 1/2 stündige Führung am
Freitag, den 7. September 2018 um 16.00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitte frühzeitig anmelden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 €. Treffpunkt 15.00 Uhr, Belm, Parkplatz am Heideweg zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Eine Anmeldung online, unten über diese Seite, ist unbedingt erforderlich. Wer keinen Internetzugang hat, meldet sich telefonisch unter 05406 – 8 17 95 94 an. Bitte auch den AB benutzen. Die zeitgleiche Überweisung ist Bestandteil der Anmeldung.
Udo Sander