
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Radtour – „Da blüht uns was“
Donnerstag, 21. April 2022 | 10:00 - 17:00
kostenlos
Da ist in Bad Iburg, und was ist der Lerchensporn. Auf den kalkhaltigen Hängen des Teutoburger Waldes im Freden bei Bad Iburg wächst dieser Frühjahresblüher und erblüht für ca. 14 Tage im Monat April.
Treffen allerdings wollen wir uns zu dieser Velotour zuerst am Sportzentrum in Belm/Heideweg. Alternativ am Wanderparkplatz Hilter/Wellendorf, für unsere Osnabrücker Teilnehmer (Beschreibung folgt. nachstehend)
Um zum Ausgangspunkt unserer Velotour zu gelangen, ist eine Anfahrt mit dem PKW nach Hilter/Wellendorf nötig. Die Fahrräder müssen mit dem eigenen PKW transportiert werden, da die Nordwestbahn nur 5 Pedelecs befördert. Sollte jemand keine Möglichkeit zum Fahrradtransport haben, so melde er sich bitte am Besten per Mail.
Angekommen am Wanderparkplatz sind wir schnell auf dem befestigtem Forstweg des Staatsforstes Palsterkamp, welchen wir ca. 6 Km durchqueren. Am Ende dieser Querung erwartet uns, so hoffen wir an diesem festgelegten Termin, der über und über besetzte Waldboden mit blühendem Lerchensporn. Ein Schauspiel, welches alljährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern anlockt.
Wir erreichen eine Wassertretstelle, danach geht es ein kurzes Stück durch Bad Iburg bis zur Wassertretstelle im Kurpark. Jetzt heißt es Richtung Hagen immer dem Berge zu, vorbei am Weinberg Brinkmann, auf dem seit 2018 Wein angebaut wird. Auf 1,5 ha sind 5068 Reben gepflanzt worden, und mit bis zu 27% Hangneigung ist der Berg die einzige anerkannte Hanglage in Niedersachsen auf der Weinbau genehmigt ist.
Wir umfahren Hagen a. T.W., aber der Ruf nach einer Pause lässt uns den Weg verlassen, um einen kurzen Abstecher zur Eismanufaktur Rizzi im Dorf zu machen. So gestärkt geht es zurück auf unseren Rundweg und wir fahren am Nordrand des Teutoburger Waldes vorbei an Alt GM-Hütte Richtung Oesede.
Nach Oesede überqueren wir die noch junge Düte und gelangen bald wieder an unseren Ausgangspunkt, wo wir unsere Räder wieder verladen. Hier endet unsere Radtour nach ca. 42 Km.
Mittlere Radtour in überwiegend welligem, teilweise hügeligem Gelände.
Schwierigkeitsgrad 3 auf der Skala 1-5. Pedelec empfohlene Tour.
Anfahrtsbeschreibung zum Wanderparkplatz:
Navi Adresse:
- Hilter
- Osnabrücker Strasse 39 (39a)
Anfahrt von der A 33, Abfahrt Hilter (empfohlen)
Am Ende der Ausfahrt an der Ampel rechts ab. Von hier sind es 2 Km bis zum Schild Wanderparkplatz. Links abbiegen und der Wanderparkplatz liegt sofort rechts direkt an der Osnabrücker Straße.
Anfahrt von der A33, Abfahrt Borgloh/Wellendorf.
Der Beschilderung Wellendorf folgen. In Wellendorf ab der Bahnquerung 2 Km bis zum Wanderparkplatz auf der rechten Seite. Achtung!! Nicht dem ersten Wanderparkplatzschild – Hilter Berg/Zum Limberg – folgen sondern erst am 2.Schild Wanderparkplatz rechts abbiegen. Hier liegt sofort rechts der Wanderparkplatz.
Termin: 21. April 2022
Treffpunkt 10:00 Uhr am Sportzentrum Heideweg
Treffpunkt Wanderparkplatz Hilter ca. 10:30 Uhr
Rückkehr Sportzentrum Heideweg ca. gegen 17:00 Uhr.
Eine Anmeldung online, nur hier unten auf dieser Seite, ist unbedingt erforderlich. Bitte im Anmelde-Textfeld hinzufügen ob in Belm oder vom Wanderparkplatz Hilter gestartet werden möchte.
USar