
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie wird denn Stahl gekocht?
Mittwoch, 19. April 2017 | 14:00 - 17:00
kostenlos
Im Stahlwerk in Georgsmarienhütte wird seit 1856 Stahl produziert. Seit der großen Stahlkrise vor einigen Jahren, die auch die „Hütte“ schwer traf, hat man sich nach Verkauf und Sanierung ganz auf die Produktion von Edelstahl konzentriert.
Heute wird in modernen Elektroöfen der Stahl „gekocht“. Wie das geschieht, können wir bei einer Werksbesichtigung erfahren.
Dazu treffen wir uns am 19. April 2017 um 14 Uhr am Tor IV, Neue Hüttenstraße 1, in Georgsmarienhütte. Wir können auch Fahrgemeinschaften bilden – dann ist Treffpunkt der Parkplatz am Sportzentrum Heideweg – 13:15 Uhr.
Die Besichtigung dauert ca 2 1/2 bis 3 Std. und man sollte gut zu Fuß sein – wir laufen ca. 5 km. Während der Führung darf nicht fotografiert oder gefilmt werden – auch nicht mit dem Handy!
Bitte unbedingt folgende Kleidungsordnung beachten:
Rutschfestes, geschlossenes Schuhwerk, langärmelige, geschlossene Oberbekleidung, lange Hosen – auch für Damen – sind Vorschrift !
Personen mit Herzschrittmacher und schwangere Frauen dürfen an der Besichtigung nicht teilnehmen!
Der Führung ist kostenlos, allerdings freut man sich über eine Spende zu Gunsten der Stiftung Stahlwerk. http://www.stiftung-stahlwerk.de
Anmelden bitte unten auf der Seite. Nicht Internet Nutzer unter Tel: 05406-8179594
HJB
Teilnehmer
10 Personen nehmen an <span style="color: #800080;">Wie wird denn Stahl gekocht?</span> teil