Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wir „befahren“ die Unterwelt des Osnabrücker Gertrudenberges

Freitag, 29. Juli 2022 | 13:00 - 20:00

15,00€

Diese Veranstaltung ist wegen Überbuchung für Anmeldungen geschlossen. Es existiert allerdings schon eine Woche später ein Zusatztermin, ebenfalls Freitags, den 05.08.2022. Bei Anmeldungswünschen bitte von dieser Webseite Gebrauch machen – siehe unsere nächsten Veranstaltungen Freitag 05.08.2022.

Unsere Velotour führt uns heute bis an den Rand der Tiefen des Osnabrücker Gertrudenberges die wir, bewaffnet mit festem Schuhwerk, Helm und Bergmannslampe, unter sach- und fachkundiger Führung von Herrn Kley, „befahren“ werden.
Die Fahrräder werden allerdings oberirdisch geparkt, denn eine Befahrung ist in der Sprache des Bergmanns eine Begehung eines Stollens, eines Schachtes oder eines anderen unterirdischen Bauwerkes.

Möglich wird diese spannende Führung durch den Verein „Gertrudenberger Höhlen Osnabrück e.V.“. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht,

– über den Gertrudenberg und das Kulturdenkmal Gertrudenberger Höhlen zu informieren,
– den Gertrudenberg und das Kulturdenkmal Gertrudenberger Höhlen zu schützen, zu pflegen und wissenschaftlich zu erforschen und zu dokumentieren,
– die Gertrudenberger Höhlen für die Allgemeinheit zu öffnen.

Der Gertrudenberg ist eine Erhebung von 97,3 m nördlich der Altstadt von Osnabrück. Hier befindet sich auch der Bürgerpark, sowie die Gebäude der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt mit Resten der alten Klosteranlage. Auch der historische Hasefriedhof ist nur einen Steinwurf weit entfernt.

Im Untergrund dieser Erhebung befinden sich die zahlreichen Höhlengänge. Hier wurden seit dem Mittelalter unterirdisch Gesteine für Festungsanlagen der Stadt und das Kloster Gertrudenberg abgebaut. Ebenfalls dienten die Höhlen im 2. Weltkrieg als öffentlicher Luftschutzraum.

Wir starten diese aussergewöhnliche Velotour am Sportzentrum Heideweg in Belm um 13:00 Uhr. Über kleine Umwege, größtenteils abseits von vielbefahrenen Autostraßen, erreichen wir nach ca. 10 Km unser Ziel, den Gertrudenberg.
Der Treffpunkt ist an der Gertrudenkirche am Gertrudenring, 49088 Osnabrück, den wir gegen 14:00 Uhr erreichen werden.

Nach erfolgter Führung müssen die gewonnenen Eindrücke erst einmal verdaut und besprochen werden, welches am Besten bei einer Einkehr in einem Biergarten gelingt.

Unterhalb des Bürgerparks haben wir dazu die beste Gelegenheit im

Restaurant Pizzeria Tony, Süntelstrasse 27, 49088 Osnabrück

Hier haben wir für uns ab 16:30 Uhr Plätze reserviert.

Nach diesem erlebnisreichen Nachmittag und erfolgter Stärkung treten wir danach den Heimweg an.

Treffpunkt: 13:00 Uhr Sportzentrum Heideweg in Belm
Ankunft Gertrudenberg ca. 14:00 Uhr

Führung: 14:00 – 16:00 Uhr

Ankunft Restauration ca. 16:30 Uhr
Rückkehr Sportzentrum Heideweg ca. 20:00 Uhr
Gesamtstrecke ca. 20 Km

***** Schwierigkeitsgrad 1 auf der Skala 1-5.
Sehr leichte Radtour in überwiegend flachem Gelände.
Im Stadtgebiet erfordert die sehr kurze Benutzung von stärker befahrenen Straßen, bzw. Straßenquerungen, erhöhte Aufmerksamkeit.

Die Teilnahme an der Führung und anschließendem Beisammensein ist auch mit eigener PKW Anreise möglich. (Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben)

Kosten der Führung: 15,-€ pro Person

Achtung!!! Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist auf 20 begrenzt.

Eine Anmeldung online, nur hier unten auf dieser Seite, ist unbedingt erforderlich. Die zeitgleiche Überweisung ist Bestandteil der Anmeldung.

USar

Teile des Textes und Wappen sind entnommen aus der Homepage des Gertrudenbergvereins.
image_print

Details

Datum:
Freitag, 29. Juli 2022
Zeit:
13:00 - 20:00
Eintritt:
15,00€

Veranstalter

Verein Gertrudenberger Höhlen Osnabrück e.V.
BiKult „Gruppe Heimatnah“

Veranstaltungsort

Unterwelt des Osnabrücker Gertrudenberges

Anmeldung

Ausgebucht!Unterwelt des Osnabrücker Gertrudenberges15,00 
Menü